
F1 Gartenhaus
Am frühen Sonntagmorgen wurde eine brennende Grillhütte zwischen Steinsfurt und Ehrstädt gemeldet. Vor Ort stand ein PKW sowie die angrenzende Galluseck Grillhütte in Vollbrand. Mit Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden und wenig später Feuer schwarz gemeldet werden.
H1 Verkehrsunfall
Ein PKW ist auf der Autobahn zwischen auf der Ausfahrt Sinsheim-Süd und Sinsheim-Steinsfurt in die Leitplanke gefahren. Die Unfallstelle wurde abgesichert sowie ausgeleuchtet und im Nachgang an die Polizei übergeben.
H1 Sturm
Nach einem Gewitter versperrte ein Baum die Kreisstraße nach Hoffenheim. Dieser wurde von uns beseitigt und die Fahrbahn gereinigt.
H1 Sturm

H1 Amtshilfe
Zu einer Amtshilfe für die Polizei wurden wir zur Unterstützung nach Zuzenhausen alarmiert, da aber die Kameraden aus Zuzenhausen bereits vor Ort waren bestand keine Tätigkeit mehr für uns.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Privater Rauchwarnmelder

H2 Verkehrsunfall
Im Berufsverkehr kam es auf der Autobahn in Fahrtrichtung Heilbronn zu einem Unfall mit einem PKW, wobei niemand einklemmt wurde. Wir klemmten am Unfallfahrzeug die Batterien ab und sicherten bis um eintreffen des Abschleppdienstes die Unfallstelle ab.

H1 Türöffnung
Zur einer Türöffnung für den Rettungsdienst wurden wir am Freitagabend in die Innenstadt alarmiert. Die Tür wurde von uns geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanalage
Heute ging es in die Carl-Benz.Straße zu einem Industriebetrieb. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach der Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden und die Feuerwehr übergaben das Objekt an den Betreiber.
KIDSFEUERWEHR Feuerwehr Sinsheim Abt. Stadt
!!! Neu !!! Neu !!! Neu !!!
In der Feuerwehr Sinsheim Abt. Stadt wird es zukünftig eine Kidsfeuerwehr (im Alter von 6 – 10) geben.
Am 06.11.2023 findet eine Schnupperstunde (mit Eltern) von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Feuerwehrhaus Sinsheim, Dührener Str. 25 statt.
Kommen Sie gerne am Sonntag, den 17.09.2023 zum Tag der offenen Tür vorbei und erfahren Sie mehr …


H0 Hilfeleistung
Zu einem vermeitlichem Rohrbruch wurde die Abt Stadt in den Schwimmbadweg gerufen. Die Lage wurde erkundet und an den Bauhof übergeben.

F1 Rauchentwicklung im Freien
Im Bereich der Götzenbergstraße wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Der Bereich wurde von uns kontrolliert, jedoch konnte kein Schadfeuer festegestellt werden.

F2 Privater Rauchwarnmelder
In einem Wohnhaus in der Ringstraße hatte am Abend ein Rauchwarnmelder ausgelöst . Nach Kontrolle der Wohnung konnte allerdings kein Auslösegrund festgestellt werden und der Einsatz konnte beendet werden .

H0 Katze auf Dach
Eine Katze verirrte sich in der Klammenstraße auf ein Hausdach und traute sich nicht mehr alleine herunter. Mit Hilfe der Drehleiter wurde sie gerettet und ihrem Besitzer übergeben.

H1 Verkehrsunfall
Auf der Autobahn A6 kam es in Fahrtrichtung Mannheim zu einem Verkehrsunfall zwischen 3 Pkws. Glücklicherweise wurde hierbei keine Personen eingeklemmt, somit bestand unsere Aufgabe nur darin die Unfallstelle abzusichern sowie die Batterien der Pkws abzuklemmen.

Ausgelöste Brandmeldeanalage
Am Mittag löste die Brandmeldeanlage am Wilhelmi-Gymnasium aus. Vor Ort wurde der betroffene Melder kontrolliert, es konnte jedoch kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Die Anlage wude zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden.

F1 Brandnachschau

F1 Fahrzeugbrand
zu einem Brennenden PKW wurden wir auf die A6 in Fahrtrichtung Heilbronn gerufen. Kurz nach der Auffahrt Sinsheim stand ein PKW im Vollbrand. Dieser wurde von uns umgehen abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Danach konnten wir die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
H1 Unterstützung Rettungsdienst
Abteilung Hoffenheim
Einsatz Nr. 23
Wir wurden vom Rettungsdienst zur Unterstützung in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Feuerwehrhaus angefordert.
Aufgrund der räumlichen Nähe, machte sich der Zugführer zusammen mit dem ersten Trupp zu Fuß auf den Weg.
Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst und dem zwischenzeitlich eingetroffen Notarzt wurde eine Patientengerechte Rettung mittels der Sinsheimer Drehleiter eingeleitet.
Nachdem die Patentin dem Rettungsdienst übergeben wurde, konnten wir wieder zurückbauen.
Wir wünschen auf diesem Weg eine gute Besserung.
50. Jubiläum der Jugendfeuerwehr Sinsheim


H1 Person in Aufzug
Heute ging es in die Friedrichstraße zu einer Person im Aufzug. Diese wurde von uns befreit und der Aufzug außer Dienst genommen.

H1 Wasserschaden im Gebäude
Am Karlsplatz kam es auf Grund eines Wasserrohrbruchs zu einem Wasserschaden in einem Geschäftsgebäude . Mit Hilfe von Wassersaugern nahmen wir das Wasser auf und übergaben anschließend die Einsatzstelle dem Hausmeister.

H3 VU Schiene Person von Zug erfasst
heute ging es an die Bahnstrecke zwischen Sinsheim und Steinsfurt. Hier war eine Person gemeldet worden, die von einem Zug erfasst wurde. Zum Glück war dies nicht der Fall und die Person konnte neben den Gleisen aufgefunden werden. Diese wurde dem Rettungsdienst übergeben. Da nicht auszuschließen war dass noch eine zweite Person dabei war, wurde der Bereich abgesucht und zum späteren Zeitpunkt kam auch noch die Drohne der Feuerwehr Mühlhausen zum Einsatz. Diese überflog mit der Drohne und einer Wärmebildkamera den ganzen Bereich .Es konnte aber niemand mehr gefunden werden somit war auch dieser Einsatz erledigt.