Seite auswählen

Aktuelles

Feuer mit Explosion Biomasseheizkraftwerk

Heute morgen wurden wir mit dem Stichwort Feuer 2 Explosion keine Verletzte zum Biomasseheizkraftwerk der AVR alarmiert.

Dort haben wir einen geplatzten Pellet Bunker angetroffen. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden. Da kein Feuer mehr sichtbar war konnte die Feuerwehr die Anlage dem Betreiber übergeben und zur Wache zurück fahren.

Hilfeleistung

Um 09:05 Uhr ging heute unser Funkmeldeempfänger.

Wir wurden zu einem gemeldeten Explosion in einem Biomassekraftwerk in Sinsheim alarmiert, schon bei der Anfahrt ins Gerätehaus ereignete sich ein Paralelleinsatz.

Zwei Minuten nach der ersten Alarmierung ging der Melder ein zweites Mal. Parallel ereignete sich ein Unfall auf der Bahnstrecke Richtung Zuzenhausen. Aufgrund der Priorisierung fuhren wir diese Einsatzstelle an.

Vor Ort sperrten wir die Einsatzstelle ab und betreuten die Personen im Zug bis dieser weiterfahren konnte.

Tierrettung

Abt. Steinsfurt

Einsatz Nr. 17

Wir wurden zu einer Katze auf einem Baum in ca. 20m höhe alarmiert. Nachdem mit der Drehleiter an das Tier herangefahren wurde, faste dieses allen Mut zusammen und verließ den Baum dann doch noch selbst.

Feuer klein brennt Mülleimer

Zu einem brennenten Mülleimer wurden wir heute auf den Bahnhof Sinsheim gerufen. Vor Ort erkundeten wir die Lage und löschten den Mülleimer mittels Kübelspritze.

Unterstützung Rettungsdienst

Während unserem regulärem Übungsabend wurden wir durch die Leitstelle zu einem Einsatz alarmiert.

Wir unterstützen den Rettungsdienst beim Tragen eines Patienten.

Hilfeleistung Türöffnung

Hilfeleistung Türöffnung

Zu einer Türöffnung wurden wir heute in die Hauptstraße alarmiert. Vor Ort sollten wir die Tür öffnen. Da jedoch jemand anzutreffen war, war für uns keine Tätigkeit vor Ort.

Hilfeleistung Türöffnung

Hilfeleistung Gasaustritt

In einem Einkaufsladen in der Neulandstraße löste das Gasmelder der Anlage aus. Vor Ort gingen wir mit unseren Gasmessgeräte auf Erkundung. Da kein Gerät ausschlug, gab es für uns keine weitere Tätigkeiten mehr.

F1 Brandnachschau

Abt. Steinsfurt

Einsatz Nr. 16

Bei einem Industriebetrieb kam es zu einem Schwelbrand an einem Holzbalken. Der Brand wurde durch Mitarbeiter mit Pulverlöschern gelöscht. Bei der Kontrolle stellte sich jedoch heraus das der Brand nicht vollständig gelöscht war und unter der Blechverkleidung sich ausbreitete. Die Drehleiter aus Sinsheim wurde hinzugezogen um die Blechverkleidung bis in ca. 10m höhe entfernen zu können und den Brand vollständig abzulöschen.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute in die Carl-Benz-Str. in Sinsheim alarmiert. Vor Ort ging ein Trupp mit dem Gruppenführer auf Erkundung. Während der Erkundung wurde eine leicht verrauchte Halle vorgefunden. Der Trupp schloss Atemschutz an und ging nun unter Atemschutz auf Erkundung. Vor Ort konnte ein heiß gelaufenes Gerät vor gefunden werden. Wir trennten das Gerät vom Strom und schoben es aus der Halle. Anschließend lüfteten wir die Halle und machten uns wieder Einsatzbereit.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute in die Dietmar Hopp Str. alarmiert. Vor Ort konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Wir rückten wieder ein und räumten die Gerätschaften wieder auf.

Hilfeleistung Türöffnung

Hilfeleistung Verkehrsunfall

Parallel zu unserem ersten heutigen Einsatz wurden wir auf die B292, hier gab es einen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Vor Ort war eine Person eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt. Wir sicherten die Unfallstelle ab, und halfen dem Rettungsdienst bei der Erstversorgung.

Hilfeleistung Türöffnung

Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst

Zu einem medizinischen Notfall wurden wir heute in die Scheffelstr. alarmiert. Vor Ort mussten wir dem Rettungsdienst unterstützen, da der Patient nicht durch die Treppe gerettet werden konnte, mussten wir ihn mittels Drehleiter retten.

Brandnachschau

An einem Mittwochmittag wurde die Abteilung Weiler mit dem Stichwort „unbeaufsichtigter Holzhaufenbrand“ auf ein Feld auf Weilerer Gemarkung alarmiert. Entgegen der ursprünglichen Alarmmeldung konnte vor Ort eine durch einen Landwirt bewachte Feuerstelle vorgefunden werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht notwendig.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Fahrzeugbrand

Abt. Steinsfurt

Einsatz Nr. 14

Am Sonntagabend wurden wir zu einem brennenden Roller alarmiert. Aufmerksame Anwohner hatten den Brand bereits mittels Gartenschlauch und Pulverlöscher bekämpft. Wir kontrollierten den Roller mittels Wärmebildkamera und führten Nachlöscharbeiten durch.

Hilfeleistung Person in Fahrstuhl

Abteilung Hoffenheim

Ein steckengebliebener Aufzug mit einer Peson darin, führte uns heute in die Schulturnhalle in der Silbergasse.
Vor Ort, konnten wir die Person mit Hilfe des Hausmeisters der Schule befreien.
Nach einer knappen Stunde, konnten wir dann wieder zurück zu unseren Familien.

ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute in die Schuberststrasse alarmiert. Vor Ort wurde kein Rauch kein Feuer festgestellten. Wir übergaben die Anlagen an den Betreiber.

undefiniertes Kleinfeuer

zu einem undefiniertem Kleinfeuer wurden wir heute in den Schwimmbadweg alarmiert. Dort angekommen handelte es sich aber um ein bewachtes Nutzfeuer. Somit hat sich der Einsatz für uns erledigt.

PKW Brand

zu einem PKW Brand wurden wir heute auf die BAB 6 Fahrtrichtung Mannheim alarmiert. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen war zum Glück nur ein Kühler geplatzt. Da kein Feuer und Rauch mehr sichtbar waren konnten wir die Einsatzstelle der Polizei übergeben und zurück zur Wache fahren.

Zimmerbrand

zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurde wir heute in den Gänsbrüchel alarmiert. Dort angekommen brannte zum Glück nur eine Sonnenliege auf dem Balkon. Durch Nachlöscharbeiten auf dem Balkon und Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte Feuer schwarz gemeldet werden. Wir Übergaben die Einsatzstelle der Polizei und konnten zurück zur Wache fahren.

Hilfeleistung Türöffnung

Hilfeleistung

Heute Nachmittag wurden wir zusammen mit unserer Nachbarwehr Angelbachtal zur Amtshilfe auf den Fahrradweg zwischen Michelfeld und Dühren alarmiert. Auf dem Fahrradweg musste ein Tierkadaver geborgen werden. Danach konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Veranstaltungen Freiwillige Feuerwehr Sinsheim

Letzte Einsätze

 Einsatzberichte-Feed

Werde Mitglied