Seite auswählen

Aktuelles

Hilfeleistung Klein Türöffnung

Aufgrund des Verdacht, das eine Person sich in einer hilflosen Lage befand, wurden wir in die Hauptstraße alarmiert. Vor Ort musste die Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden. Wir verschafften uns Zutritt zur Wohnung. Nach einer kurzer Kontrolle konnte, vor Ort, niemand vorgefunden werden.

Hilfeleistung Amtshilfe Polizei

Hilfeleistung auslaufende Betriebsstoffe

Heute morgen gegen 7 Uhr wurden wir auf die Autobahn 6, Fahrtrichtung Heilbronn, gerufen. Kurz hinter der Auffahrt Sinsheim Steinsfurt stand ein LKW auf dem Standstreifen. Dieser hatte einen Motorschaden, weshalb Öl auf die Fahrbahn lief. Wir streuten das Öl ab und sicherten die Einsatzstelle, bis zum eintreffen des Autobahnbetreibers Via 6, ab.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute in die Alte Waibstadter Str. gerufen. Vor Ort konnte ein verrauchtes Zimmer vorgefunden werden . Da das Feuer bereits gelöscht war, kontrollierten wir den Bereich und lüfteten das Zimmer. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle dem Betreiber und fuhren zur Wache zurück.

Hilfeleistung Amtshilfe Polizei

H1 Wasserschaden

Abteilung Hoffenheim

Wir wurden zu einem gemeldeten Wasserschaden in Hoffenheim alarmiert.

An der Einsatzstelle angekommen, fanden wir im EG eine Wohnung vor, aus deren Decke das Wasser tropfte.

Da die Türe in der Wohnung daüber verschlossen war, verschafften wir und mittels Werkzeug Zugang zu der Selbigen.

Das Wasser wurde von uns abgestellt und die Einsatzstelle der eingetroffen Polizei übergeben.

Hilfeleistung Amtshilfe Polizei

Unterstützung Rettungsdienst

Am Sonntag Mittag alarmierte uns die Leitstelle Rhein Neckar zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall in Steinsfurt. Zusammen mit den Kameraden der Abteilung Stadt wurde eine Person mit der Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss schonend auf Bodennieveu verbracht.

Undefiniertes Kleinfeuer

Heute morgen wurden wir zu einem Kleinfeuer in den Schwimmbadweg alarmiert. Als wir dort ankamen, hatte sich Rindenmulch entzündet. Dieses wurde von uns abgelöscht und mit der Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht. Nachdem Feuer schwarz gemeldet wurde konnten wir ins Feuerwehrgerätehaus zurückkehren.

Neue Altersgrenze in der Jugendfeuerwehr Sinsheim Abt. Stadt

! ! ! Jugend jetzt schon ab 8 Jahren ! ! !

Ihr wart schon die ganze Zeit enttäuscht, dass man erst ab Neun Jahren bei uns in der Jugend anfangen darf?! Dann haben wir für Euch jetzt klasse Nachrichten! Ab sofort können bei uns auch alle ACHT Jährige in der Jugend anfangen. Wir treffen uns jeden Montag um 18 Uhr, bis 20 Uhr, in der Feuerwehr Sinsheim (Dührener Str. 25, Sinsheim).

Euch erwarten spannende Abende wo ihr alles über die Feuerwehr und die dazugehörige Technik erlernt.

Bringe jetzt auch DU deine(n) Freund(in) mit in die Jugendfeuerwehr.

Wir sind gespannt auf Euch!

Hilfeleistung Amtshilfe Polizei

Sturmschaden

Abteilung Waldangelloch

Heute wurden wir zu einem Sturmschaden nach Angelbachtal gerufen. Die Einsatzfahrt konnte bereits auf der Anfahrt abgebrochen werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Industriebetrieb In der Au gerufen. Bei der Erkundung wurde festgestellt das die Sprinkleranlage in einer Produktionsmaschine ausgelöst hatte. Da wir kein Schadenfeuer feststellen konnten wurde die Anlage dem Betreiber übergeben und wir rückten wieder ein.

Hilfeleistung auslaufende Betriebsstoffe

Heute wurden wir auf die BAB 6 Parkplatz Bauernwald alarmiert. Hier sind Betriebsstoffe ausgetreten. Für die Feuerwehr bestand keine Tätigkeit, da der Autobahnbetreiber ViA6 bereits vor Ort War.

Nach Rücksprache mit der Polizei konnte der Einsatz beendet werden.

Sturmschaden

Sturmschaden

Aufgrund einer fehlerhaften Straßenangabe wurden wir Heute auf die Gemarkung Rohrbach alarmiert. Sturm Roxana brachte einen alten Obstbaum zwischen Adersbach und Rohrbach zu Fall, wodurch die Straße blockiert wurde. Das Gehölz wurde mit der Kettensäge zerkleinert und die Fahrbahn gereinigt.

Hilfeleistung Amtshilfe Polizei

Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst

Abteilung Hoffenheim

Heute, wurden wir vom Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall in Hoffenheim alarmiert.
Unserer Aufgabe bestand darin, den Patienten mittels Schleifkorbtrage aus einer Wohnung im Kellergeschoss, in den Rettungswagen zu verbringen.
Zur Unterstützung waren ebenfalls unsere Kameraden aus Sinsheim mit der Drehleiter vor Ort.
Nachdem der Patient im Rettungswagen war, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Heckenbrand

Abteilung Waldangelloch

Heute wurden wir zu einem Heckenbrand nach Angelbachtal gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden, da keine weiteren Kräfte benötigt wurden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute in die Strombergstraße alarmiert. Durch heissen Dampf wurde die Anlage ausgelöst. Da kein Feuer und Rauch sichtbar war, konnte die Anlage an den Betreiber übergeben werden und wir konnten zur Wache zurück fahren.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Küchenbrand

Die Leitstelle Rhein-Neckar alarmierte am Montag gegen 12:00 Uhr die Feuerwehren Angelbachtal und Sinsheim Abt. Waldangelloch zu einem Küchenbrand in Angelbachtal. Ein Trupp der Kameraden aus Angelbachtal konnte das Brandgut ins Freie bringen und dadurch weiteren Schaden abwenden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Gartenhausbrand

Abteilung Hoffenheim

Nachdem es sich bei unserem zweiten Einsatz, am 27.01. um eine Fehlalarmierung handelte, wurden wir heute zu einem Gartenausbrand in der Nähe des Bahnhofes in Hoffenheim alarmiert.
Beim eintreffen, hatten die Anwohner bereits erste Löschmaßnahmen durchgeführt. 

Wir löschten die verbleibenden Flammen mit der Kübelspritze ab und kontrollierten das Gartenhaus mittels Wärmebildkamera.

Nach dem wir die Einsatzstelle den Besitzern übergeben hatten, konnten wir wieder einrücken und unsere Gerätschaften einsatzbereit machen.

ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute Nachmittag in die alte Waibstadter Straße alarmiert. Vor Ort konnten Bauarbeiten als Ursache festgestellt werden. Wir übergaben die Einsatzstelle, dem Betreiber, und konnten zur Wache zurück fahren.

Hilfeleistung Amtshilfe Polizei

Unterstützung Rettungsdienst

Heute morgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Kurpfalzstrasse alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall war Man Power gefragt. Wir konnten zusammen mit dem Rettungsdienst die Person mittels Tragetuch ein Stockwerk nach unten bringen und dem Rettungswagen übergeben. Somit war unsere Tätigkeit erledigt und wir konnten wieder zurück zur Wache fahren.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute Nacht in einem Industriebetrieb am Schäfersbruch alarmiert. Vor Ort konnte ein abgerissener Sprinkler als Ursache festgestellt werden. Wir übergaben die Einsatzstelle, dem Betreiber, und verließen diese wieder.

Hilfeleistung Amtshilfe Polizei

Hilfeleistung Person in Aufzug

Zu einem Einsatz in der Innenstadt wurden wir heute alarmiert. Eine Familie ist im Fahrstuhl eingeschlossen gewesen. Wir öffneten den Fahrstuhl, sperrten ihn ab und Übergaben die Einsatzstelle.

Veranstaltungen Freiwillige Feuerwehr Sinsheim

Letzte Einsätze

 Einsatzberichte-Feed

Werde Mitglied