Seite auswählen

Aktuelles

Türöffnung

Türöffnung

Abt. Steinsfurt

Einsatz Nr.13

Wir wurden zu einer hilflosen Person in einer Wohnung in Steinsfurt alarmiert. Wir verschafften uns Zugang zur Wohnung und übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Türöffnung

Verkehrsunfall B292

Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B292 zwischen Östringen und Angelbachtal gerufen. Wir unterstützen unsere Angelbachtaler Kameraden, indem wir die Absicherung der Unfallstelle übernahmen.

Türöffnung

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute in den Schäfersbruch alarmiert. Vor Ort wurde kein Rauch kein Feuer festgestellten. Wir übergaben die Anlagen dem Betreiber.

Hilfeleistung Wasserschaden

Zu einem gemeldeten Wassereinbruch, in ein Gebäude in der Neulandstr., wurden wir heute Abend alarmiert. Vor Ort konnte eine große Ansammlung mit Wasser auf einem Parkplatz vorgefunden werden. Für das angrenzende Gebäude bestand jedoch keine Gefahr. Da der Abfluss das Wasser noch aufnehmen konnte, gab es für uns keine Tätigkeit.

Hilfeleistung Amtshilfe Polizei

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz, zum Glück!, wurden wir heute in die Lange Str. alarmiert. Vor Ort fiel einer Polizeistreife, ein Farbeimer auf. Dieser verlor Farbe und Flüssigkeit, welche in einen Bach lief. Wir dämmten den Farb -und Flüssigkeitaustritt ein. Anschließend riefen wir das Ordnungsamt und den Bauhof hinzu. Als diese eintrafen übergaben wir den Farbeimer dem Bauhof, und die Einsatzstelle dem Ordnungsamt. Wir möchten an dieser Stelle nochmals an jeden appellieren, dass Farbstoffe nicht einfach so entsorgt werden dürfen, diese müssen an entsprechender Stelle entsorgt werden.

Türöffnung

Hilfeleistung Unwetter

Heute Nachmittag ist ein Baum auf den Waldangellocher Radweg gestürzt. Die Kameraden aus Waldangelloch kümmerten sich um den Sturmschaden.

Wahlen in Sinsheim, Abteilung Stadt

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die jährliche Abteilungsversammlung der Feuerwehr Sinsheim, Abteilung Stadt, nicht stattfinden. Die dort vorgesehen Wahlen wurden deshalb per Briefwahl durchgeführt.

Die aktiven Mitglieder der Abt. Stadt erhielten Ende 2021 Post von der Stadtverwaltung. Darin enthalten waren die Unterlagen zur Wahl des stellvertretenden Abteilungskommandanten, des Gesamtausschusses, sowie des Abteilungsausschusses.

Zur Wahl des Stellvertreters hatte sich Patrick Reißfelder bereit erklärt, der bisherige Stellvertreter Jörg Freymüller stellte sein Amt zur Verfügung. Bei 56 gültigen Stimmzettel fielen 43 auf Patrick Reißfelder.

Am 29. März 2022 wurde er nun offiziell durch den Gemeinderat zum stellvertretenden Abteilungskommandant bestellt.

Patrick Reißfelder, stv. Abteilungskommandant

Gewählte Mitglieder für den Gesamtausschuss sind:

Fischer, Sven

Götz, Oliver

Reißfelder Patrick

Mitglieder des neuen Feuerwehrausschusses sind:

Allgeier, Danica – Jugend

Binkele, Markus

Deck, Jochen – Kasse

Dietz, Nicole – Kasse

Fischer, Sven – stellvertretender Abteilungskommandant

Freymüller, Jörg

Götz, Oliver

Nerpel, Thomas – Abteilungskommandant

Obländer, Christof

Reißfelder, Patrick – stellvertretender Abteilungskommandant

Rothmeier, Daniel

Schauer, Pascal – Schriftführer

Schüle, Patrick

Stricker, Martin

Die Feuerwehr Sinsheim gratuliert allen ganz herzlich und wünscht alles Gute im neuen, herausfordernden Amt. Wir hoffen, uns in naher Zukunft noch in einem geeigneten Rahmen bei unseren ausgeschiedenen Ausschuss-Mitgliedern bedanken zu können.

Brandnachschau

Abteilung Hoffenheim

Heute Nacht wurden wir von der Leitstelle wegen einer Brandnachschau zur Grillhütte an der Hummelwiese Richtung Zuzenhausen alarmiert.

Ein Rettungswagen,  welcher sich auf der Rückfahrt von Heidelberg befand, wurde beim befahren der B45 auf das Feuer aufmerksam und ließ uns verständigen.

Wir löschten die verbleibenden Flammen mittels Schellangriff ab und kontrollierten die Brandstelle nochmals mittels Warmebildkamera.

Danach traten wir wieder die Rückfahrt an und reinigten am Gerätehaus noch das Fahrzeug und tauschten die eingesetzten Gerätschaften gegen neue. 
Danach ging es fur uns wieder nach Hause in die Betten.😴

Vielen Dank nochmals an die Besatzung des Rettungswagens für ihr umsichtiges Handeln. 👍🏼

Brandalarm Gartenhaus Brand

Brandalarm Gartenhaus Brand

Zu einem brennenden überdachten Lagerplatz wurden wir in die Friedrich Ebert Str. alarmiert. Vor Ort bewahrheitete sich die Einsatzmeldung. Zwei Kameraden*innen gingen unter Atemschutz zum Angriff über. Schnell konnte Feuer schwarz gemeldet werden. Wir übergaben die Einsatzstelle der Polizei und dem Eigentümer.

Türöffnung

Türöffnung

Abt. Steinsfurt

Einsatz Nr.12

Wir wurden zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert, noch vor unserer Ankunft konnte dieser sich aber Zugang zur Wohnung verschaffen und wir konnten den Einsatz abrechen.

auslaufende Betriebsstoffe

Einsatz Nr. 11

am Samstagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B39 in Richtung Kirchardt alarmiert. Nach einem Unfall waren die verletzten Personen bereits aus dem PKW befreit und vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr wurde dann hinzugerufen um auslaufende Betriebsstoffe aufzufangen. Außerdem sicherten wir den Brandschutz an der Einsatzstelle. Und reinigten die Fahrbahn.

Türöffnung

Abteilung Hoffenheim

Kurz vor fünf, wurden wir zu einer Türöffnung in Hoffenheim alarmiert.
Als wir an der Einsatzstelle angekommen sind, war die Drehleiter aus Sinsheim bereits vor Ort.
Wir erkundeten das Gebäude nach alternativen Zugangsmöglichkeiten, während die Polizei den Hausschlüssel bei Angehörigen organisierte.
Mittels diesen Schlüssels, konnte das Haus geöffnet und somit Zugang für den Rettungsdienst geschafft werden.
Somit war der Einsatz für uns beendet und wir konnten die Rückfahrt ins Gerätehaus antreten.

Brandalarm Gartenhaus Brand

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Einsatz Nr. 10

Am Donnerstagabend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Eberhard-Layher-Straße gerufen. Vor Ort konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden, die Anlage wurde dem Haustechniker übergeben und wir rückten wieder ein.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute in die Strombergstraße gerufen. Vor Ort erkundigten wir die Lage. Nachdem Entwarnung gegeben werden konnte, rückten wir wieder ein.

Brandalarm Gartenhaus Brand

Brandnachschau

An einem Freitagabend wurde die Abteilung Weiler per Kleinalarm zu einer Brandnachschau auf einem Wiesengrundstück nahe der Burg Steinsberg alarmiert. Vor Ort konnte eine verlassene Feuerstelle vorgefunden werden, die noch glühte und zum Teil auch noch brannte. Aufmerksame Passanten hatten dies bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Aufgrund der aktuellen Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr entschieden wir uns die Feuerstelle abzulöschen. Mit dem Schnellangriff und dem im Fahrzeug mitgeführten Löschwasser war dies schnell erledigt. Anschließend ging es wieder zurück ins Gerätehaus.

Brandalarm Gartenhaus Brand

Brandnachschau

Zu einer Rauchentwicklung im freien wurden wir heute in die Alte Daisbacherstraße alarmiert. Vor Ort konnte ein Nutzfeuer entdeckt werden. Da das Feuer aber unter Aufsicht war, bestand hier kein Handeln für uns, und wir rückten wieder ein.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute alarmiert. Vor Ort erkundigten wir die Lage. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden und wir rückten wieder ein.

Veranstaltungen Freiwillige Feuerwehr Sinsheim

Letzte Einsätze

 Einsatzberichte-Feed

Werde Mitglied