Seite auswählen

Aktuelles

H2 Verkehrsunfall

H2 Verkehrsunfall

Auf der Autobahn Fahrtrichtung Heilbronn kam es zwischen Steinsfurt und Bad Rappenau zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen . Die verletzten Personen waren nicht eingeklemmt und wurden schon vom Rettungsdienst betreut. Wir sicherten die Unfallstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

H2 Verkehrsunfall

H1 Sturmschaden

In der Lange Straße mussten größere Teile eines Baumes von der Straße geräumt werden, nach dem die Straße noch gereinigt wurde konnten wir den Einsatz beenden.

H1 Unterstützung Rettungsdienst

H1 Unterstützung Rettungsdienst

An der B39 zwischen Steinsfurt und Kirchardt musste der Rettungsdienst bei einer Rettung von zwei verletzten Personen aus unwegsamen Gelände unterstützt werden.

F2 Privater Rauchwarnmelder

F2 Privater Rauchwarnmelder

In der Kapellenstraße löste in einem Wohnhaus ein Rauchwarnmelder aus. Das Wohnhaus wurde von uns kontrolliert , es konnte kein Rauch oder Feuer gefunden werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage

In der Pre Zero Arena löste die Brandmeldeanlage aus, nach einer Kontrolle vor Ort konnte Wasserdampf als Auslösegrund festgestellt werden sodass wir wieder einrücken konnten.

F2 Privater Rauchwarnmelder

F3 Dachstuhlbrand

Zur Unterstützung der Feuerwehr Angelbachtal ging es nach Angelbachtal in die dortige Talstraße. Hier kam es zu einem Vollbrand einer als Werkstatt genutzten Scheune mit angebautem Wohntrakt sowie einem Wohnhaus. Die Löscharbeiten gestalteten sich auf Grund der sehr engen Bebauung als sehr schwierig da das Feuer auf andere Gebäude übergreifen zu drohte. Auch die Kälte lies teilweise Hydrantendeckel zufrieren welche erst mühsam geöffnet werden mussten. Mit einem massiven Löschangriff konnte das Übergreifen des Feuers auf die angebauten Wohnhäuser verhindert werden. Auf Grund der hohen Brandlast in der Scheune kam es hier zu einem Totalverlust des Gebäudes. Während der Löscharbeiten wurde ein vermisster Bewohner leider nur noch Tot aufgefunden, die anderen 4 Bewohner konnten unverletzt gerettet werden. Die aufwendigen Nachlöscharbeiten wurden noch vom THW mit unterstützt und zogen sich bis in den späten Nachmittag.

H2 Verkehrsunfall

H2 Verkehrsunfall

In der Lerchenneststraße kam es auf Grund von Glatteis zum einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt , somit mussten wir nur die Einsatzstelle absichern und sicherstellen das keine Betriebsmittel austreten.

F2 Privater Rauchwarnmelder

F1 Rauchentwicklung im Freien

Im Bereich der Dietmar-Hopp-Straße wurde uns eine unklare Rauchentwicklung gemeldet welche sich als bewachtes Nutzfeuer herausstellte, somit mussten wir nicht aktiv werden.

F2 Privater Rauchwarnmelder

F1 unklare Rauchentwicklung

In der Wiesenstraße wurde uns eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Nach einer Kontrolle vor Ort konnte eine Feuertonne als Auslöser ausfindig gemacht werden, wir mussten nicht tätig werden.

H2 Verkehrsunfall

H1 Wasserschaden

In der Kronprinzstraße kam es in einem Wohnhaus zu einem Wasserschaden wodurch der Keller 1,6 m hoch komplett unter Wasser stand. Wir pumpten den Keller aus und übergaben die Einsatzstelle den Stadtwerken.

H2 Verkehrsunfall

H2 Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall auf der B39 zwischen Steinsfurt und Kirchardt wurden wir in der Nacht alarmiert. Dabei kam ein PKW von der Fahrbahn ab und landete in der Böschung . Der Fahrer war nicht eingeklemmt und wurde bis zur Übergabe an den Rettungsdienst von uns betreut , des weiteren sicherten wir die Unfallstelle noch ab und stellten den Brandschutz sicher.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage

In einem Industriebetrieb in der Au löste die Brandmeldeanlage aus, jedoch konnten wir kein Brandereignis finden und so wurde die Anlage wieder dem Betreiber übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage im Auto und Technik Museum schlug am Morgen Alarm. Vor Ort konnte nach einer kurzen Suche Wasserdampf in einer Küche als Grund festgestellt werden und wir konnten den Einsatz wieder beenden.

F2 Privater Rauchwarnmelder

F2 LKW

Der gemeldete LKW-Brand auf der BAB 6 Fahrtrichtung Bad Rappenau entpuppte sich vor Ort als geplatzter Vorderreifen welcher anschließend anfing zu brennen jedoch vom Fahrer aber bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht wurde. Nach einer kurzen Kontrolle konnten wir wieder einrücken.

H2 Verkehrsunfall

H3 Verkehrsunfall

Auf der Autobahn 6 Fahrtrichtung Heilbronn kam es kurz vor der Ausfahrt Fürfeld zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein Pkw frontal auf ein Anhänger prallte welcher aufgrund eines vorhergehenden Unfalls quer zur Richtungsfahrbahn stand. Der Pkw Fahrer wurde schwerst eingeklemmt und musste mit schwerem technischen Gerät aus dem Fahrzeug gerettet werden. Auf Grund das der Unfallort bei Alarmierung nicht genau lokalisiert war wurden auch die Kollegen der Berufsfeuerwehr Heilbronn alarmiert. Dies war ein glücklicher Zufall da auf Grund der fehlenden Rettungsgasse im Rückstau wir erhebliche Mühen hatten die Unfallstelle überhaupt erst zu erreichen. Zusammen konnten wir dann die Technische Rettung durchführen und anschließend den Patient dem Rettungsdienst übergeben .

H1 Türöffnung

H1 Türöffnung

Auf Grund eines medizinischen Notfalls musste eine Türöffnung für den Rettungsdienst durchgeführt werden.

H1 Unterstützung Rettungsdienst

H1 Unterstützung Rettungsdienst

Das zweite Mal in einer Nacht musste wieder eine Person mit Hilfe der Drehleiter gerettet werden, des weiteren unterstützen wir den Rettungsdienst mit Manpower.

H1 Unterstützung Rettungsdienst

H1 Unterstützung Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienst ging es nach Neckarbischofsheim. Die dortige Feuerwehr benötigte unsere Drehleiter um einen Patient aus dem Obergeschoss eines Hauses zum Rettungswagen zu transportieren.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage

In der Pre Zero Arena löste die Brandmeldeanlage aus, nach Kontrolle des betroffenen Melders konnten wir keine Feststellung machen ,sodass alle Kräfte den Einsatz wieder beenden konnten.

Veranstaltungen Freiwillige Feuerwehr Sinsheim

Letzte Einsätze

  • H1 Türöffnung
    1. August 2025 | 07:13
    Türöffnung
    Einsatzort: Hoffenheim
  • H0 Hilfeleistung
    31. Juli 2025 | 16:13
    Hilfeleistung
    Einsatzort: Hilsbach
  • H1 Ölspur
    31. Juli 2025 | 08:17
    Hilfeleistung
    Einsatzort: Hoffenheim
  • H2 Verkehrsunfall
    29. Juli 2025 | 18:34
    Hilfeleistung
    Einsatzort: L550 Sinsheim- Weiler
  • H1 Ölspur
    28. Juli 2025 | 13:50
    Hilfeleistung
    Einsatzort: Hilsbach
  • H1 Wasserschaden
    27. Juli 2025 | 14:26
    Hilfeleistung
    Einsatzort: Dühren

 Einsatzberichte-Feed

Werde Mitglied