Seite auswählen

Aktuelles

Hilfeleistung Unterstützung Rhein Neckar Kreis

Am Freitag machten sich 11 Kameraden /-innen, aus den Abteilungen Waldangelloch, Hilsbach, Weiler, Steinsfurt und Stadt, auf den Weg zur Unterstützung des Rhein Neckar Kreises. Im Rahmen der Aufnahme von Geflüchteten, des Ukraine Krieges, errichtete der Rhein Neckar Kreis am Freitag eine Übergangsunterkunft in Schwetzingen und Weinheim. Hierbei wurde am Freitag in Schwetzingen eine komplette Mehrzweckhalle mit Rund 200 Betten ausgestattet. Als die Betten gestellt waren, fuhren wir noch nach Weinheim, um dort weitere rund 90 Spinde abzuladen und zu stellen. In Schwetzingen übernahm dies das THW der Ortsgruppe Heidelberg. Die Betten in Weinheim wurden bereits am Donnerstag von der Feuerwehr Weinheim gestellt.

Kleinbrand Strohhaufen

Kleinbrand Strohhaufen

Feuerwehr Waldangelloch

Die Einsatzkräfte der Abteilung Waldangelloch wurden heute Vormittag zu einem Kleinbrand eines Strohhaufens am Kornberg gerufen. Der Strohhaufen wurde routiniert abgelöscht.

Hilfeleistung Klein Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall, auf die Autobahn Fahrtrichtung Mannheim, wurden wir heute alarmiert. Wir sicherten die Unfallstelle ab und klemmten die Batterien, der verunfallten Fahrzeuge, ab.

Brandnachschau

Abt. Steinsfurt

Einsatz Nr. 7

Zu einem rauchenden Kleinbrand in einer Grüngartenanlage wurden wir am Montagabend alarmiert. Es handelte sich um ein Nutzfeuer welches nicht erloschen war. Der Besitzer der Gartenanlage traf zeitgleich mit uns ein und kümmerte sich selbst um das ablöschen. Wir konnten wieder einrücken.

Wasserschaden

Abteilung Hoffenheim

Ruck zuck war die Nacht zu Ende…
Heute Nacht um kurz vor halb zwei wurden wir zu einem Wassereinbruch in einer EG Wohnung in Hoffenheim gerufen.
Wir kontrollierten die Wohnungen darüber auf eventuelle Schadstellen und wurden in der Dachgeschoss Wohnung fündig. Das Wasser wurde abgestellt und die Wohnung mittels Wassersauger vom durchdringend Wasser befreit.
Als vom hinzugezogen Energieversorger der Haussanschluss kontrolliert wurde, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

Hilfeleistung klein

Wir wurden zu einer Bergung eines Motorroller aus der Elsenz alarmiert. Zuerst war die Überlegung ihn mittels der Drehleiter aus dem Bach zu heben aber letztendlich entschied man sich für Manpower.

Tragehilfe

Tragehilfe

Feuerwehr Waldangelloch

Heute wurden wir zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Angelbachtal alarmiert. Der Einsatz konnte bereits auf der Einsatzfahrt abgebrochen werden, da unsere Nachbarwehr keine weitere Unterstützung benötigte.

Tragehilfe

Hilfeleistung Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW wurden wir heute morgen auf die BAB 6 in Fahrtrichtung Heilbronn gerufen. Vor Ort waren, mehrere PKWs und ein LKW, in den Unfall verwickelt. Glücklicherweise wurde niemand schwerer verletzt. Da bei dem betroffenen LKW der Tank aufgerissen wurde, dichtenden wir diesen ab, und pumpten den Tank ab. Bei den verunfallten PKWs, klemmten wir die Batterie ab. Nach dem Eintreffen der Autobahnmeisterei Via6, übergaben wir die Einsatzstelle diesen, sowie der Polizei. Für uns ging es zurück zur Wache, um unsere Gerätschaften wieder Einsatzfähig zu machen.

F1 Undefiniertes Kleinfeuer

Abteilung Hoffenheim

Heute ging es zu einem vermeintlich erloschenen Reisighaufen in Hoffenheim.Dieser hatte sich aufgrund des auffrischenden Windes wieder entfacht und langsam über die Wiese ausgebreitet. Wir fuhren die Einsatzstelle an und löschten den Kleinbrand ab.Anmerkung von uns, Feuer nie unbeaufsichtigt lassen! Selbst wenn keine Flammen mehr zu sehen sind, speichert die Glut noch immer die Wärme und ein Luftzug kann das Feuer wieder entfachen. Besser das Feuer ordentlich mit Wasser ablöschen und danach in regelmäßigen Abständen kontrollieren.

ausgelöste Brandmeldeanlage

Heute wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Betreuungseinrichtung nach Eschelbronn alarmiert. Da die zuständige Drehleiter aus Meckesheim aktuell nicht verfügbar war, wurden wir mit der Drehleiter aus Sinsheim mitalarmiert. Wir konnten jedoch die Einsatzfahrt abbrechen und wieder zur Wache zurück fahren.

Zimmerbrand

Abt. Steinsfurt

Einsatz Nr.5

Am Sonntagabend wurden wir gemeinsam mit unseren Kameraden/innen aus Reihen und der Drehleiter aus Sinsheim von der Leitstelle Rhein Neckar zu einem Küchenbrand in den Hettenbergring alarmiert. Vor Ort konnte ein verbrannter und deformierter Toaster in der Küche vorgefunden werden. Der Brand konnte bereits von den Hauseigentümern gelöscht werden.Nachdem wir den Toaster ins freie gebracht und den Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert hatten, wurde das Stockwerk noch mittels Überdrucklüfter belüftet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute in die Alte Waibstadter Str. gerufen. Durch angebranntes Essen hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle dem Betreiber und fuhren zur Wache zurück.

ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute in die Strombergstraße alarmiert. Durch heissen Dampf wurde die Anlage ausgelöst. Da kein Feuer und Rauch sichtbar war, konnte die Anlage an den Betreiber übergeben werden und wir konnten zur Wache zurück fahren.

Tragehilfe

Amtshilfe Polizei

Abt. Steinsfurt

Einsatz Nr. 4

In der Nacht zu Samstag wurden wir durch unsere Piepser um 2:47 Uhr geweckt. Die Polizei forderte uns zur Absicherung eines Baugerüstes nach einem Verkehrsunfall an. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und in ein Baugerüst an einem im Rohbau stehenden Mehrfamillienhaus gefahren. Dadurch wurde das Gerüst erheblich beschädigt und eine Gefährdung von Passanten konnte nicht ausgeschlossen werden. Wir leuchtenden die Einsatzstelle aus, sperrten den Bereich ab und stellten den Brandschutz am PKW sicher.Mit zwei Fachberatern des THW Sinsheims und baukundigen Kameraden aus unserer Wehr wurde die Lage beurteilt und schließlich das Gerüst gesichert. Gegen vier Uhr konnten wir die Einsatzstelle der Polizei übergeben, welche die weiteren Maßnahmen zur Bergung des PKWs veranlasst.

F1 Kaminbrand

Abteilung Hoffenheim

Kurz nach der Frühstückspause, wurden wir zu einem Kaminbrand nach Zuzenhausen alarmiert.
An der Einsatzstelle stellten wir den einen Atemschutztrupp in Bereitstellung und unterstützten die Drehleiterbesatzung aus Sinsheim.
Nach einer guten Stunde konnten wir wieder die Rückfahrt antreten, unsere Ausrüstung einsatzbereit machen und zurück zur Arbeit.

Hilfeleistung klein Türöffnung

Aufgrund des Verdacht, das eine Person sich in einer hilflosen Lage befand, wurden wir in die Strasse im Ottenthal alarmiert. Vor Ort sollte die Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden. Nach lautem Klopfen konnte die Person selbstständig die Türe öffnen. Somit konnte die Feuerwehr zur Wache zurückkehren.

Hilfeleistung klein Türöffnung

Aufgrund des Verdacht, dass eine Person sich in einer hilflosen Lage befand, wurden wir in die Straße am weissen Stein alarmiert. Vor Ort musste die Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden. Wir verschafften uns Zutritt zur Wohnung. Jetzt hatte der Rettungsdienst Zutritt zur Person.

Kleinbrand Strohhaufen

Brandeinsatz Holzunterstand

Feuerwehr Waldangelloch

Kaum wurde der Einsatz auf der B292 für unsere Wehr abgebrochen, wurden wir zu einem weiteren Brand nach Angelbachtal gerufen. In einem Garten eines Wohnhauses ist ein Feuer in einem Holzunterstand entfacht. Durch die sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen, konnte der Brand schnell gelöscht werden.

Kleinbrand Strohhaufen

Rauchentwicklung

Feuerwehr Waldangelloch

Heute Nachmittag wurden wir zu einer Rauchentwicklung nach Angelbachtal auf die B292 in Richtung Östringen gerufen. Der Einsatz konnte bereits auf der Einsatzfahrt abgebrochen werden, da unsere Nachbarwehr den Einsatz unter Kontrolle hatte.

Brandnachschau im Freien

Zu einem gemeldeten Feuer wurden wir in den Bereich des Wertholzplatzes gerufen. Vor Ort konnte ein bereits gelöschtes Lagerfeuer vorgefunden werden. Für uns gab es keine Tätigkeit.

Veranstaltungen Freiwillige Feuerwehr Sinsheim

Letzte Einsätze

 Einsatzberichte-Feed

Werde Mitglied