Seite auswählen

Aktuelles

Undefiniertes Kleinfeuer

Undefiniertes Kleinfeuer

Zu einem brennenden Müllbehälter wurden wir heute auf den Parkplatz Bauernwald gerufen. Wir löschten diesen ab, und kontrollierten ihn nochmal.

Hilfeleistung klein

Hilfeleistung klein

Kurz nach dem letzten Einsatz wurden wir zu einer Notöffnung einer Heckklappe an einem Rollstuhlfahrzeug in die Dührenerstraße alarmiert.

Hilfeleistung klein

Amtshilfe Polizei

Heute mittag wurden wir zur Amtshilfe von der Polizei auf die Raststätte Kraichgau Nord alarmiert.

Hilfeleistung klein

Verkehrsunfall BAB 6 Richtung Heilbronn

Heute morgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A6 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Da zuerst unklar war ob es sich um einen PKW oder LKW handelt und auch unklar war ob sich das Fahrzeug überschlagen hat und Personen eingeklemmt sind fuhr der gesamte Rüstzug zur Einsatzstelle.

Nach kurzer Lageerkundung stellte sich heraus dass es sich um eine beteiligten PKW handelt und niemand eingeklemmt war. Danach wurden auslaufende Betriebsstoffe eingedämmt und der Brandschutz sichergestellt. Danach konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und wir konnten zurück auf die Wache.

ausgelöste Brandmeldeanlage

Und zum dritten Einsatz wurden wir heute zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Es ging auf die Kreisstraße nach kurzer Erkundung konnte auch hier Entwarnung gegeben werden. Hier hatte ein Rauchmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst.

Undefiniertes Kleinfeuer

privater Rauchmelder ausgelöst

heute wurden wir zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder gerufen. Dieser hatte im betreuten Wohnen in der Friedrichstraße ausgelöst. Da auch auf der Straße der Geruch wahrnehmbar war hatte eine aufmerksame Person die Feuerwehr alarmiert.

Nach kurzer Erkundung konnte aber zum Glück Entwarnung gegeben werden. Es war lediglich Essen angebrannt. Nach kurzer Lüftung der Wohnung konnten wir wieder einrücken.

Hilfeleistung klein

Person in Aufzug

Heute wurden wir zum Bahnhof in die Friedrichstraße alarmiert. Dort waren zwei Personen im Fahrstuhl gemeldet.

Als wir dort angekommen sind waren die Personen schon draussen und der Fahrstuhl funktionierte ohne Probleme.

Somit konnten wir zurück zur Wache fahren.

Hilfeleistung klein

Verkehrsunfall BAB6

Zu einem Verkehrsunfall PKW gegen LKW wurden wir heute mittag alarmiert. Ein kleinbus mit Autoanhänger ist auf der BAB6 Fahrtrichtung Heilbronn auf einen LKW aufgefahren.

Zum Glück gab es keine Verletzten. Wir stellten den Brandschutz sicher und sicherten die Unfallstelle bis zum eintreffen der Polizei ab. Danach konnten wir die Einsatzstelle übergeben und zur Wache zurückfahren.

Hilfeleistung klein

Person in Aufzug

heute wurden wir bei sommerlichen Temperaturen an den Bahnhof Friedrichstrasse alarmiert. Hier blieb der Fahrstuhl stecken. Wir konnten den Fahrstuhl ablassen und die Türen öffnen. Danach konnte die Person vom Rettungsdienst betreut werden und wir konnten zurück fahren.

Undefiniertes Kleinfeuer

Überlandhilfe Flächenbrand

noch während wir bei der ausgelösten Brandmeldeanlage im Einsatz waren wurden wir von der Leitstelle zur Überlandhilfe alarmiert. Zwischen Epfenbach und Spechbach stand ein großes Getreidefeld in Brand. Wir wurden mit unserem Tanklöschfahrzeug dazu alarmiert und versorgten die eingesetzten Kräfte mit Wasser.

ausgelöste Brandmeldeanlage

heute wurden wir bei sommerlichen Temperaturen in die alte Waibstadter Strasse alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Erkundung konnte die Anlage dem Betreiber übergeben werden und wir konnten wieder zurückfahren.

Hilfeleistung klein

Türöffnung

heute wurden wir zu einer Türöffnung in die Martin Luther Strasse alarmiert. Hier wurde auch ein Notfall vermutet aber ein Passant konnte dann die Situation aufklären, da sich die gesuchte Person in Urlaub befand. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr.

Hilfeleistung klein

Türöffnung

wir wurden zu einer Türöffnung in die Friedrich Ebert Straße alarmiert weil ein medizinischer Notfall vermutet wurde. Als die Einsatzkräfte sich bemerkbar machten konnte die Tür von der Person selbständig geöffnet werden und wir konnten zur Wache zurück fahren.

Brandmelderalarm über Telefon

wir wurde zu einem ausgelösten Feueralarm per Telefon in die Jahnstraße alarmiert. Durch einen ausgelösten Hausalarm alarmierte der Sicherheitsdienst die Feuerwehr. Nach Erkundung konnte ein gedrückter Handdruckmelder als Ursache gefunden werden. Da kein Feuer und kein Rauch sichtbar waren konnten wir zur Wache zurückfahren.

unklare Rauchentwicklung

Mit dem Stichwort „Feuer klein/unklare Rauchentwicklung“ wurden wir in den Seeweg alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, konnten wir eine starke Verrauchung im Bereich Garage / Lagerraum feststellen. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den Bereich mit der Wärmebildkamera und löschte mit einem Kleinlöschgerät kleine Glutnester. Anschließend belüfteten wir das Gebäude und übergaben dieses der Polizei.

Hilfeleistung klein

Verkehrsunfall mit LKW BAB 6

heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit zwei LKW und einem PKW gerufen auf die Autobahn Wiesloch Richtung Sinsheim.

Da die Feuerwehr Wiesloch im Stau stand und nicht zügig durch eine Rettungsgasse an die Unfallstelle kam, wurden wir dazu alarmiert und fuhren entgegen der Fahrtrichtung nach Wiesloch und konnten an der Unfallstelle die Kameraden aus Wiesloch unterstützen. Es war mal wieder eine super Zusammenarbeit.

Hilfeleistung klein

Person im Fahrstuhl

Heute wurden wir zu einer Person im Fahrstuhl an den Bahnhof in Sinsheim alarmiert. Wir konnten den Fahrstuhl nach oben fahren und die Person befreien.

ausgelöste Brandmeldeanlage

wir wurden durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage in die Neulandstraße alarmiert. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage durch Wartungsarbeiten ausgelöst wurde. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr und wir konnten zum Gerätehaus zurück fahren.

Feuer klein

Mit diesem Stichwort wurden wir in das Industriegebiet „Hinter der Mühle“ alarmiert. Vor Ort konnte nichts festgestellt werden, somit konnte der Einsatz beendet werden.

Verkehrsunfall BAB6

wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit 4 PKW auf die BAB 6 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Da es unklar war ob noch jemand eingeklemmt war fuhr der ganze Hilfeleistungszug an die Einsatzstelle. Vor Ort konnte dann aber Entwarnung gegeben werden. Es war niemand mehr eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und betreute die verletzte Personen bis alle Rettungswagen eingetroffen waren. Danach konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben

Veranstaltungen Freiwillige Feuerwehr Sinsheim

Letzte Einsätze

 Einsatzberichte-Feed

Werde Mitglied